Sicherheitstraining am 15.2.2025

Am Samstag, den 15.2.2025 fand unser jährliches Sicherheitstraining im Textorbad statt. Wir wollten in drei Gruppen an drei Stationen mehr Neues über Sicherheit im Tauchsport erfahren, Bekanntes wiederholen und vertiefen und natürlich üben, üben, üben, um unsere Fertigkeiten zu festigen.


Von der Jugend des HTSV hatten wird Resusci-Anne ausgeliehen, die – bis auf die Gesichtsmasken – komplett war. An dieser Station konnten wir, betreut von Michael Prehl, die Einleitung der Rettungskette besprechen und die Wiederbelebung nach neuesten Erkenntnissen bereden und natürlich praktisch üben.


Die zweite Station bildete unserer O2-Rucksack, der uns für solche Unternehmungen, aber auch für Tauchausflüge als, hoffentlich nie notwendig werdende, Hilfe zur Verfügung steht. Max Sedlak erklärte uns ausführlich den Inhalt und die Verwendung. Danach legten wir selbst Hand an. Im Anschluß besprachen wir den Neuro-Check, das Unfallprotokoll und übten die stabile Seitenlage.


Als Drittes wurde rein praktisch und unter professioneller Anleitung von Tru das Retten und Abschleppen einer verunfallten Person in unterschiedlichen Arten im Wasser geübt.

Eigentlich ist hierfür eine Trainingsstunde zu kurz, aber wir sind uns darüber im Klaren, dass Veranstaltung in dieser Form regelmäßig stattfinden müssen, da sie uns befähigen, dass dringend notwendige Maßnahmen im Ernstfall locker von der Hand gehen und ein Jeder die Scheu vor Rettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen allgemein verliert. Trotz der Kürze der Zeit sind wir sicher, dass jeder von uns etwas in seinen Werkzeugkoffer packen, oder Werkzeug aufpolieren konnte. Letztendlich hat das gemeinsame Üben auch Spaß gemacht!

Wir bedanken uns herzlich bei Micha, Max und Tru für einen lehrreichen Abend!

Das nächste Sicherheitstraining wird am 18.6.2025 im Stadionbad stattfinden. Wir werden dann mit Gerät üben, üben, üben!

(Text: Ruth, Bilder: Peter und Muneet)