• Bild1
  • Bild2
  • Bild4
  • Bild5
  • Bild6
  • Bild7

Schnuppertauchen

Infos zum Thema Schnuppertauchen

Du wolltest schon immer einmal die Unterwasserwelt erkunden?

Oder du bist noch nicht ganz sicher, ob das Tauchen etwas für dich ist?

Oder du möchtest deine Kenntnisse auffrischen?

Melde dich gerne bei uns!

Wir bieten auch für (Noch-)Nicht-Mitglieder unverbindlich Schnuppertauchen während unseres Vereinstrainings an.

 

Sprich uns einfach im Training an oder melde dich bei den Ansprechpartnern auf dieser Webseite.

Ausbildung

  • Schnuppertauchen - für alle, die ein erstes Gefühl für die Unterwasserwelt bekommen wollen
  • GDL/CMAS* (ugs. Bronze) - der erste Schritt in eine fundierte Ausbildung zum Taucher
  • GDL/CMAS** (ugs. Silber) - Vertiefung der Ausbildung in den Bereichen Medizin,
  • Tauchtheorie, Rettungsübungen in Theorie und Praxis...
  • GDL/CMAS*** (ugs. Gold) - der Abschluss einer jeden Sporttauchausbildung
  • GDL/CMAS**** (ugs. Platin) - Creme de la creme :)
weiterlesen

Veranstaltungen

Infos zum Thema Jugend

Auch die jungen Taucher kommen bei uns auf ihre Kosten. Wir haben eine lebendige Jugendgruppe und besondere Angebote, um alle mit dem Element Wasser vertraut zu machen. Auch in unserem wöchentlichen Training gibt es immer spezielle Übungen für Kinder und Jugendliche.

Kommt gerne mal mit euren Eltern vorbei und erkundet mit uns die Unterwasserwelt!

Über uns


Am 18.März 1974 wurde der Tauchsportclub atlantis e.V. in Frankfurt am Main gegründet. In den nunmehr weit über 40 Jahren seines Bestehens hat sich nicht nur die Stadt Frankfurt und die damit einhergehenden Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten verändert, sondern es hat sich auch in der Zusammensetzung der Mitglieder einiges getan.

weiterlesen

Tauchen ist eine der zweitschönsten Nebensachen der Welt:
Gemeinschaft im Verein.
Gemeinsames Erleben der Natur.
Kennenlernen von bis dahin nur in Büchern, oder im Aquarium, oder im Fernsehen
gesehenen Kreaturen.
Verstehen von Zusammenhängen in der Natur (Wechselwirkungen von menschlichen, beziehungsweise natürlichen, Einflüssen).
Verstehen von physikalischen Gegebenheiten (Auffrischung dessen, was wir bereits in der Schule gelernt, möglicherweise aber noch nie richtig verstanden haben).
Reisen in die nähere und weitere Umgebung um Neues kennenzulernen.
Ausrüstung kennenlernen und beherrschen.
Fortbildungen, die Dich beruflich und sozial weiter voranbringen können.
Gesundheit und körperliche Kondition  steigern.
Gemeinsam trainieren und erstaunt feststellen: Ich kann ja viel mehr, als ich mir zugetraut habe!
Mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen.
Gesehenes im Bild und Gedächtnis festhalten.
Sich weiterbilden.
Im fortgeschrittenen Stadium das selbst Erlernte an die „Nachkömmlinge“ weitergeben.
Gemeinsame Feierlichkeiten: Antauchen, Abtauchen, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Faschings- und Nikolausschwimmen.

Du interessierst Dich für´s  Tauchen ?
Hier findest Du Einzelheiten zu unserem Verein, den Ansprechpartnern, unseren Verbindungen zu Partnerverbänden, unseren Aktivitäten und zur Art und Weise unserer Ausbildung, die sich an die Regeln und Vorgaben des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher e.V.) und der CMAS
(Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) hält.
Viel Spaß beim Schmökern. – Und wenn Du Fragen hast, zögere bitte nicht uns anzusprechen …


Was ist Tauchen?

Tauchen ist eine der zweitschönsten Nebensachen der Welt:
Gemeinschaft im Verein.
Gemeinsames Erleben der Natur.
Kennenlernen von bis dahin nur in Büchern, oder im Aquarium, oder im Fernsehen
gesehenen Kreaturen.
Verstehen von Zusammenhängen in der Natur (Wechselwirkungen von menschlichen, beziehungsweise natürlichen, Einflüssen).
Verstehen von physikalischen Gegebenheiten (Auffrischung dessen, was wir bereits in der Schule gelernt, möglicherweise aber noch nie richtig verstanden haben).
Reisen in die nähere und weitere Umgebung um Neues kennenzulernen.
Ausrüstung kennenlernen und beherrschen.
Fortbildungen, die Dich beruflich und sozial weiter voranbringen können.
Gesundheit und körperliche Kondition  steigern.
Gemeinsam trainieren und erstaunt feststellen: Ich kann ja viel mehr als ich mir zugetraut habe!
Mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen.
Gesehenes im Bild und Gedächtnis festhalten.
Sich weiterbilden.
Im fortgeschrittenen Stadium das selbst Erlernte an die „Nachkömmlinge“ weitergeben.
Gemeinsame Feierlichkeiten: Antauchen, Abtauchen, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Faschings- und Nikolausschwimmen.

Zurück nach oben